Zusätzliche Information
geschmack | trocken |
---|---|
fuellmenge | 0,75 Liter |
Lieferzeit | 3-5 Werktage |
herkunftsland | Deutschland |
Farbe | Weiß |
rebsorte | Cuvée |
Grundpreis | € / L |
anbauregion | Rheinhessen |
Im Jahre 1717 wurde das Wohnhaus des Weingutes Huppert erbaut. Inschriften in den Eckpfeilern des Fachwerks erinnern an den Erbauer Arnold Huppert und seine Frau Anna-Katharina.
Zu Ehren der Erbauer kreierte Andreas diese Sektcuvée aus Riesling und Silvaner in traditioneller Flaschengärung.
Ein eleganter Sekt für den verwöhnten Gaumen. Die feinperlige Lebendigkeit und ein filigranes Bitzeln tragen zur guten Laune ihrer Gäste bei. Mit seinen 24 g Restzucker ist dieser Sekt ein Grenzgänger zwischen trocken und süffig.
Im Jahre 1717 wurde das Wohnhaus des Weingutes Huppert erbaut. Inschriften in den Eckpfeilern des Fachwerks erinnern an den Erbauer Arnold Huppert und seine Frau Anna-Katharina.
Zu Ehren der Erbauer kreierte Andreas diese Sektcuvée aus Riesling und Silvaner in traditioneller Flaschengärung.
Ein eleganter Sekt für den verwöhnten Gaumen. Die feinperlige Lebendigkeit und ein filigranes Bitzeln tragen zur guten Laune ihrer Gäste bei. Mit seinen 24 g Restzucker ist dieser Sekt ein Grenzgänger zwischen trocken und süffig.
geschmack | trocken |
---|---|
fuellmenge | 0,75 Liter |
Lieferzeit | 3-5 Werktage |
herkunftsland | Deutschland |
Farbe | Weiß |
rebsorte | Cuvée |
Grundpreis | € / L |
anbauregion | Rheinhessen |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.